Heute beherbergt es ein Museum, ein Restaurant, ein Hotel und einen Souvenirladen. Neben dem Schloss erstreckt sich ein Park.
Das Gebäude ist berühmt für seine reich verzierten, stilvollen Innenräume, von denen der barocke Maximiliansaal am eindrucksvollsten ist. Außergewöhnlich schön sind auch die hier ausgestellten kunstvollen Keramiken und das angewandte Porzellan, das in den Fabriken von Wałbrzych hergestellt wurde. Vom Schlossturm aus kann man das Panorama der Sudeten bewundern. Sie können die Stallungen, die Kutschenremise und die Reithalle besichtigen.
An der Seite des Schlosses befinden sich sorgfältig gepflegte mehrstufige Terrassen, die in der Saison von April bis September besichtigt werden können und Miniaturgärten im französischen Stil darstellen. Berühmt ist Schloss Książ auch für sein prächtiges Gestüt und Palmenhaus, in dem mehr als hundert Arten exotischer Pflanzen aus aller Welt wachsen.
Die Schlossterrassen sind in der Herbst-Winter-Periode (d.h. von Oktober bis März) geschlossen, es sei denn, die Firma Zamek Książ in Wałbrzych entscheidet aufgrund der Witterungsverhältnisse anders.
101 km, Fahrzeit ca. 2 Stunden