Die hochwertige Kryokammer, die den Gästen des Alhambra zur Verfügung steht, befindet sich im 23rd Military Spa Hospital. Es handelt sich um ein fortschrittliches therapeutisches Gerät, das extrem niedrige Temperaturen zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit einsetzt. Bei der Behandlung in der Kryokammer, die auch als systemische Kryotherapie bezeichnet wird, wird der gesamte Körper kurzzeitig sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt, in der Regel im Bereich von -110°C bis -160°C.
Wie funktioniert die Kryokammer?
Die Kryokammer besteht aus zwei Stufen:
- Vorbereitung: Der Patient kommt in den Vorhof, wo eine Temperatur von etwa -60 °C herrscht, damit sich der Körper allmählich an die Kälte anpassen kann.
- Hauptkammer: Der Patient kommt dann in die Hauptkammer, in der die Temperatur viel niedriger ist, in der Regel zwischen -110°C und -160°C. Der Aufenthalt in dieser Kammer dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Minuten.
Indikationen für die Kryotherapie in einer Kryokammer:
- Rheumatische Erkrankungen: rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis
- Erkrankungen des Bewegungsapparats: Rückenschmerzen, Sportverletzungen, Sehnen- und Bänderentzündungen
- Hautkrankheiten: Psoriasis, atopische Dermatitis
- Neurologisch: Multiple Sklerose, Neuralgien, Autoimmunkrankheiten
- Bessere Erholung und körperliche Verfassung: schnellere Erholung nach dem Sport, verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit
Vorteile der Kryotherapie in einer Kryokammer:
- Schmerzlinderung: Extreme Kälte wirkt wie ein natürliches Schmerzmittel, indem sie die Nervenaktivität reduziert.
- Verringerung von Entzündungen: Die Kryotherapie trägt dazu bei, die Entzündung im Gewebe zu verringern, was bei vielen entzündlichen Zuständen von Vorteil ist.
- Verbesserte Durchblutung: Nach dem Verlassen der Kryokammer erweitern sich die Blutgefäße, was die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Gewebes verbessert.
- Anstieg der Endorphine: Kryokammerbehandlungen können die Ausschüttung von Endorphinen anregen, was die Stimmung und das Wohlbefinden verbessert.
- Regeneration des Gewebes: Extreme Kälte fördert Regenerationsprozesse im Gewebe, was bei Sportverletzungen und Gewebeschäden von Vorteil ist.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Kryotherapiebehandlungen können zur Stärkung des Immunsystems beitragen.